Konsequente Weiterentwicklung einer bestehenden Marke
Das österreichische Unternehmen trodat ist nicht nur Erfinder, sondern auch Weltmarktführer im Segment selbstfärbende Stempel. Für das Marketing in den umsatzstärksten Märkten DACH und Benelux sollte der vorhandene und etablierte Markenauftritt überarbeitet und behutsam weiterentwickelt werden.
Vier Grundparameter des Corporate Designs (Bildsprache, Typografie, Farbkonzept und Raster) wurden überarbeitet und vereinheitlicht. Ein daraus abgeleitetes Design- und Literaturkonzept liefert seitdem die Vorlage für eine einheitliche Formsprache über nahezu sämtliche Touchpoints (Sales-Unterlagen, Handelsmarketingmaßnahmen, Endkunden-Kommunikation, Messen und Events, Online-Marketing, E-Mail-Marketing, POS-Auftritt, Vkf-Maßnahmen u. v. w. m.)
Die klare und definierte Formsprache sorgt für einen einheitlichen Gesamteindruck der Marke an allen visuellen Kontaktpunkten – und lässt dabei noch immer Raum für Erweiterungen bei neuen Produktkategorien. Das führt zu einer verbesserten Markenwahrnehmung und -akzeptanz.
Überarbeitung und Weiterentwicklung des Corporate Designs auf Basis einer erweiterten Markenarchitektur.
Roll-out des neuen Markendesigns auf sämtliche Kommunikationsmaßnahmen.
Adaption des neuen Markendesigns auf die Kommunikationsmaßnahmen im Rahmen des Händlermarketings.